
ESDO
Gesundheits- und Selbstverteidigungsport
ESDO ist eine zeitgemäße Synthese aus Gesundheits- und Selbstverteidigungsport unter Beachtung der hier geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Inhalte des ESDO-Trainings:
Soziale Werte wie Respekt, Loyalität, Disziplin, Selbstbewusstsein, Toleranz, Ehrlichkeit, Gerechtigkeit, u.a. stehen an erster Stelle.
Eine ganzheitliche Trainingsmethodik kräftigt und dehnt den Körper und macht diesen stabiler und resilienter. Die Psyche wird gestärkt und kann dadurch den stressbedingten Belastungen des Alltags erfolgreich widerstehen.
Effektive Selbstverteidigungstechniken (Griffe, Hebel, Fäuste, Nervenpunkte,Tritte, Alltagsgegenstände,u.a.) runden das Training ab.
Historie:
Gründung am 01.01.1990 durch Kunibert Back, Peter Krenkler, Andreas Holzwarth
Dr. Thomas Draxler leitete von 1996-2002 die ESDO Schule Frankfurt und seit 2000 die ESDO-Schule Schaafheim
Seither haben fast 3000 Schüler in der ESDO-Schule Schaafheim trainiert und konnten zahlreiche Titel auf nationalen und internationalen Turnieren erringen.

Tom Draxler (l.)
Alina Garofalo (m.)
Marion Elsesser (o. Abb.)
Dr. Thomas Draxler (r.)
Trainer ESDO-Schule Schaafheim
Trainingszeiten
Kinder und Jugendliche
Dienstag: 16.15-17.15 Uhr ESDO Minis (3-5 Jahre)
Dienstag: 17.30 -18.30 Uhr ESDO Kinder (ca.6-10 Jahre)
Dienstag: 18.45 – 19.45 Uhr ESDO Jugendliche (ca. 11-14 Jahre)
Trainerin: Alina Garofalo
Donnerstag: 16.15 – 17.15 ESDO Kinder (ca.6-10 Jahre)
Donnerstag: 17.30 – 18.30 Uhr ESDO Jungendliche (ca. 11-14 Jahre)
Trainerin: Marion Elsesser
Anmeldung für kostenlose Probetrainings unter:
Tel.: 06073/ 40 64 64 oder Email: 06073/ 740 64 64



Trainingszeiten
Erwachsene
Mittwoch: 18.00 – 19.15 Uhr ESDO Erwachsene
Trainer: Tom Draxler
Donnerstag: 18.45 – 20.00 Uhr ESDO Erwachsene (ca. 18 – 80 Jahre)
Trainer: Dr. Thomas Draxler
Anmeldung für kostenlose Probetrainings unter:
Tel.: 06073/ 40 64 64 oder Email: 06073/ 740 64 64

Großes Jubiläumsfest
25 Jahre ESDO in Schaafheim
Großes Jubiläumsfest: 25 Jahre ESDO in Schaafheim am 05.07.2025 mit öffentlichen Gürtelprüfungen vom Schüler bis zum Großmeistergrad.